
Wir danken allen Beteiligten für den gelungenen Tag!
Prost 🍻
Allgemeine Infos
Eintritt / Glas
Der Eintritt kostet CHF 10.00 und beinhaltet ein Eintrittsbändeli (Jugendschutz geht vor) und das offizielle Seeländer-Biertag-Glas, dieses hat einen 1 dl und einen 2,5 dl Massstrich damit möglichst viele unterschiedliche Biere degustiert werden können.

Anfahrt / Anreise
Das Gelände liegt unmittelbar neben dem Papiliorama in Kerzers. Die Haltestelle Papiliorama ist deshalb prädestiniert für eine Anreise mit dem Zug. Achtung, die Züge halten nach üblichem Fahrplan „nur“ bis 19.00 Uhr an dieser Haltestelle. Wir haben mit der BLS ein Extrahalt ausgehndelt. Zusätlich fahren nun Züge um 22:51 Richtung Kerzers und um 23.07 Richtung Lyss. Zwischenzeitlich sind die Bahnhöfe Fräschels (15 Minuten Fussmarsch) und Kerzers (20 Minuten Fussmarsch) zu verwenden.
Es stehen Parkplätze, auch wenn es unverständlich ist und wir es nicht empfehlen mit dem Auto anzureisen, zur Verfügung.
Kulinarisches
Degustieren macht bekanntlich hungrig. Dazu steht ein „ausgewogenes“ Essensangebot zur Verfügung. Nebst den Klassikern erwarten dich spezielle Hot-Dog-Variationen, sowie Fischknusperli aus dem Seeland. Falls es die Temperaturen zulassen, gibt es noch feinste Gelato.
Unterhaltung
Live Musik von:
Sons do Trilho
traditionelle portugiesische Musik aus Alentejo
Sugarfoot Brothers
Bluegrass, Ragtime & Western Swing
18:00 und 19:30 Uhr
Über uns
Wir betreiben seit 2014 die die Braugemeinschaft Infernobräu. Für den geplanten Event entstand daraus der Verein „Seeländer Biertag“.
Reto Weber
Präsident
Michael Lehmann
Vize-Präsident
Natalie Kocher
Finanzen
Martin Lehmann
Festwirtschaft
Renat Schwab
Gelände
David van Egmond
Gelände Stv.
Flawia Schwab
Administration / Medien
Philipp Hofmann
Kasse
KONTAKTIERE UNS

Besten Dank für euer Interesse am Seeländer Biertag
